herumschreien

herumschreien
he·rụm·schrei·en (hat) [Vi] gespr ≈ herumbrüllen

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • herumschreien — blöken (derb); aufbrausen; brüllen; auffahren * * * ◆ her|ụm||schrei|en 〈V. intr. 227; hat; umg.〉 1. lange u. ohne ersichtl. Grund hierhin u. dorthin schreien 2. ständig unbeherrscht laut schelten ● was schreist du hier so herum?; er schreit den… …   Universal-Lexikon

  • herumschreien — erömschreie …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • aufbrausen — herumschreien; blöken (derb); brüllen; auffahren * * * auf|brau|sen [ au̮fbrau̮zn̩], brauste auf, aufgebraust <itr.; ist: 1. schäumend, brausend nach oben steigen, zu wallen beginnen: das kochende Wasser braust auf. Syn.: ↑ blubbern, ↑ …   Universal-Lexikon

  • herumbrüllen — he|r|ụm|brül|len <sw. V.; hat (ugs.): vgl. ↑ herumschreien: der Betrunkene brüllte herum. * * * he|rụm|brül|len <sw. V.; hat (ugs.): vgl. ↑herumschreien: Heute aber brüllt er auf der Straße herum, krakeelt (Strauß, Niemand 124) …   Universal-Lexikon

  • Blockbuchstabe — Dieser Artikel behandelt die Blockschrift als Art der Schrift, Blockschrift ist auch der Name eines Albums von Azad. Blockschrift ist eine Schrift, mit der von Hand auf Papier oder ein anderes Medium geschrieben wird, wobei die Buchstaben (bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Blockschrift — ist eine Schrift, mit der von Hand auf Papier oder ein anderes Medium geschrieben wird, wobei die Buchstaben (bzw. Schriftzeichen) voneinander isoliert geschrieben werden (Blockbuchstabe). Für das Deutsche ist damit auch gemeint, dass lediglich… …   Deutsch Wikipedia

  • Nacht vor Augen — Filmdaten Deutscher Titel Nacht vor Augen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Gyrtias — (altgriechisch Γυρτιάς = die Umsorgte) war eine Spartanerin und die Großmutter von Akrotatos, dem Sohn von Kleomenes II. Es ist nicht überliefert, ob sie die Mutter von Kleomenes II. und somit die Gattin von Kleombrotos I. oder die… …   Deutsch Wikipedia

  • blöken — muhen; herumschreien; aufbrausen; brüllen; auffahren * * * blö|ken [ blø:kn̩] <itr.; hat: (von Rindern und Schafen) mit langem Ton schreien: das Kalb blökt. * * * blö|ken 〈V. intr.; hat〉 schreien (Kalb u. Schaf) [lautnachahmend] …   Universal-Lexikon

  • auffahren — rammen; herumschreien; blöken (derb); aufbrausen; brüllen * * * auf|fah|ren [ au̮ffa:rən], fährt auf, fuhr auf, aufgefahren: 1. <itr.; ist während der Fahrt gegen bzw. auf ein Auto fahren, das vor einem fährt: auf einen Lastwagen auffahren.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”